• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

03.06.2009 13:28

Kooperationen und Netzwerke

PROJECT M-Newsletter

Der Tourismus ist nach wie vor meistens von atomisierten Strukturen geprägt, die viele isolierte Marketingaktivitäten sinnlos verpuffen lassen. Wie wichtig die Bündelung von Arbeitsleistungen und Ressourcen im Rahmen von Kooperationen und Netzwerken ist, wird aktuell verstärkt von Kommunen wahrgenommen. Diese bieten die Möglichkeit, Synergien zu schaffen und Kosten einzusparen. In unserer neuesten Ausgabe des PROJECT M-Newsletters zeigen wir dazu Beispiele von Tirol über den Tegernsee bis Schleswig-Holstein auf.

Kräfte bündeln sollte auch bedeuten, das Angebot zu profilieren, v.a. um sich wirksamer von Mitbewerbern abzuheben. Wir verweisen hierbei auf zwei aktuelle Beispiele, die „Straße der Demokratie“ und die Naturpark-Route Thüringer Wald. Unterstützt wird im Idealfall die Profilbildung durch geeignete Infrastruktur. Gerade weil hier viel Geld in die Hand genommen werden muss, ist eine überlegte und sinnvolle Vorgehensweise von großer Bedeutung. Wie diese aussehen sollte, zeigen wir Ihnen ebenso in unserem aktuellen Newsletter.

Links

Hier finden Sie unsere aktuellen Newsletter

  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken