• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

25.03.2009 14:56

Impulsbeitrag zum 1. Tourismustag des Oldenburger Münsterlandes

Die Entwicklung des Oldenburger Münsterlandes im touristischen Marktumfeld

Am 2. März 2009 fand in der Katholischen Akademie Stapelfeld der erste Tourismustag des Oldenburger Münsterlandes statt. Der Impulsvortrag „Entwicklung der Reiseregion Oldenburger Münsterland im touristischen Marktumfeld. Wie gut ist das touristische Leitbild?“ wurde durch Cornelius Obier gegeben.

Bereits seit dem Jahr 2003 begleitet PROJECT M die Region um die Landkreise Cloppenburg und Vechta, mit dem Ziel diese als schlagkräftige und langfristig wettbewerbsfähige Destination „Oldenburger Münsterland“ zu etablieren. Gemeinsam mit ca. 100 touristischen Leistungsanbietern wurde seinerzeit die touristische Grundsatzstrategie in einem Offenen Forum Tourismus erarbeitet. Diese beinhaltete neben einer klaren Positionierung auch konkrete Ansätze für Produktlinien. U.a. wurde die „Boxenstopp“-Kampagne entwickelt, die eine breite Vernetzung und Einbindung von Leistungsanbietern in Angebotsgestaltung und Vermarktung umfasst.

Auf Grund dessen und der erheblichen öffentlichen und privaten Investitionen stiegen die Ankünfte und Übernachtungen in der Region vergleichbar mit den ostdeutschen Bundesländern und überproportional zu anderen Reisegebieten Niedersachsens. Der Impulsbeitrag gab ein positives Fazit für die Entwicklungen des Oldenburger Münsterlandes nicht nur hinsichtlich der Gästeentwicklungen, sondern auch bezogen auf die Vernetzung der Organisationsstrukturen sowie die Produkt- und Angebotsentwicklung.

Links

Oldenburger Münsterland

  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken