• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

29.06.2009 12:55

Umfassender Überblick über den stationären Reisebürovertrieb in Deutschland

DRV-Vertriebsdatenbank 2009

Deutschland hat trotz eines Rückgangs von rund 30 Prozent innerhalb der letzten 10 Jahre nach wie vor eine im weltweiten Vergleich sehr hohe Reisebürodichte. Laut den Auswertungen der DRV-Vertriebsdatenbank des Jahres 2008 existierten in Deutschland 11.046 Reisebüros, dies entspricht 12,3 Reisebüros pro 100.000 Einwohner.

Auch in diesem Jahr erstellt PROJECT M im Auftrag des Deutschen ReiseVerbandes wieder die DRV-Vertriebsdatenbank. Seit mehr als zehn Jahren bildet die DRV-Vertriebsdatenbank den stationären Reisebüromarkt in Deutschland umfassend ab.

Dazu werden Daten zu stationären Vertriebsstellen der drei großen Reiseveranstalter REWE, Thomas Cook und TUI sowie der Verkehrsträger (Deutsche Bahn und IATA) in einer zentralen Datenbank konsolidiert.

Auf dieser Grundlage wird jedes Jahr ein aktueller und detaillierter Einblick in die Strukturen und Entwicklungen im stationären Reisebürovertrieb gegeben. Darüber hinaus dient die DRV-Vertriebsdatenbank als Auswahlgrundlage für Reisebüro-Befragungen.

Umfassende Strukturanalyse

Neben der grundsätzlichen Entwicklung der Zahl der stationären Vertriebsstellen werden in der DRV-Vertriebsdatenbank wesentliche Strukturmerkmale erfasst, analysiert und marktrelevante Entwicklungen herausgearbeitet. Dazu zählen unter anderem:

  • Entwicklung der Ketten- und Franchisesysteme sowie der Kooperationen im Reisebürovertrieb
  • Zugehörigkeit der Vertriebsstellen zu Reisebürosystemen im Detail
  • Verbreitung von Agenturlizenzen der größten deutschen Reiseveranstalter und Verkehrsträger
  • Neu gegründete und aus dem Markt ausgeschiedene Vertriebsstellen
  • Veränderungen im Bestand durch Wechsel des Reisebürosystems
  • Regionale Struktur der Reisebürodichte
  • Entwicklung von Vertriebsstellen in Sonderlagen (z.B. Flughäfen, Bankfilialen, Einkaufszentren)

Zusammenfassung ab Herbst beim Deutschen Reiseverband erhältlich

Eine Zusammenfassung und Auswertung der DRV-Vertriebsdatenbank 2009 zur Entwicklung und Struktur des Reisebürovertriebs in Deutschland wird voraussichtlich ab Spätherbst bei der DRV Service GmbH erhältlich sein. Sie enthält kompakte Informationen zur Reisebürobranche und richtet sich sowohl an Unternehmensstrategen wie auch an Consultingunternehmen und Existenzgründer. Eine Ergebniszusammenfassung zur Auswertung der DRV-Vertriebsdatenbank 2008 sind noch bei der DRV Service GmbH erhältlich.

Links

Deutscher Reiseverband - Publikationen

  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken