14.04.2011 22:00
Innovativer Gesundheitstourismus in Deutschland
Nach einem erfolgreichen Abschlusskongress am 14.04.2011 in Berlin ist nun der Leitfaden „Innovativer Gesundheitstourismus in Deutschland“ veröffentlicht.
Ziel des Projektes „Innovativer Gesundheitstourismus“ war es, Orientierungshilfen im Zukunftsmarkt Gesundheitstourismus heraus zu arbeiten und zu kommunizieren. Gemeinsam mit über 450 Experten aus Tourismus, Medizin und Gesundheitswirtschaft wurden in den letzten Monaten innovative Ideen, beispielhafte Angebote und neue Trends im Gesundheitstourismus aufgespürt.
Auf dem Fachkongress „Innovativer Gesundheitstourismus in Deutschland“ wurden am 14.04.2011 in Berlin Markttrends sowie zukunftsweisende Beispiele und Innovationen im Gesundheitstourismus vorgestellt. Die Präsentation der Projektergebnisse mit Erfolgsfaktoren und Empfehlungen für die Praxis wurde von spannenden Impulsen von Experten und Referenten aus dem gesamten Bereich des Gesundheitstourismus ergänzt.
Das Projekt „Innovativer Gesundheitstourismus“ wird unter der Leitung von PROJECT M und KECK MEDICAL sowie unter wissenschaftlicher Mitwirkung des Instituts für Tourismusforschung in Nordeuropa (N.I.T.) und des Europäischen Tourismusinstituts (ETI) durchgeführt.
Der Leitfaden steht hier zum Download zur Verfügung.