28.12.2011 09:00
Neupositionierung des Wellnesstourismus auf der „Sonneninsel Usedom“
Im Rahmen der 7. Usedomer Wellnesstage präsentierten Prof. Dr. Kreilkamp und Christoph Creutzburg das Konzept zur Neuausrichtung des Wellnesstourismus auf der „Sonneninsel Usedom“.
Usedom verfügt über ein großes Wellnesspotenzial. Das qualitativ hochwertige und regional kompakt gebündelte Angebot stellt sowohl in einzelbetrieblicher Sicht als auch im Wettbewerb der Tourismusdestinationen eine bundesweite Besonderheit dar. Um das vorhandene Potenzial besser zu nutzen, beauftragte der Tourismusverband Insel Usedom die PROJECT M GmbH mit der Fortschreibung der Potenzialanalyse „Wellnesskonzept Sonneninsel Usedom“.
Eine Kooperation von Usedomer Wellnesshotels hat mit Unterstützung von PROJECT M intensiv an einer neuen Positionierung gearbeitet. Kern der Neuausrichtung ist die noch stärkere Verknüpfung des vorhandenen Wellnessangebots mit regionalen Alleinstellungsmerkmalen in den Angebotsbereichen Strand, Natur und Kultur. Wellness auf Usedom beschränkt sich nicht nur auf die zertifizierte Hotellerie, sondern die ganze Insel wird zu einem Wellnesserlebnis. Die Einbindung von gesundheitsfördernden Natur- und Landschaftserlebnissen wird im Wellnesssektor – in dem es sich vornehmlich um ein infrastrukturgebundenes Angebot handelt – forciert.
Unter der Marke „Wellness auf der Sonneninsel Usedom“ werden usedomspezifische Angebote mit entsprechendem Qualitätsstandard geschaffen und in Kürze offensiv vermarktet. Ein von PROJECT M entwickelte Praxisleitfaden liefert praktische Tipps zur Umsetzung.
Hervorzuheben ist das Engagement privater Leistungsträger im Destinationsmarketing. Finanziert wurde das Strategieprojekt durch Beiträge einzelner Wellnesshotels der Insel.