• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

05.03.2012 08:00

PROJECT M auf der ITB 2012

Auch dieses Jahr ist PROJECT M natürlich auf der ITB unterwegs. An dieser Stelle möchten wir auf Veranstaltungen mit unserer Beteiligung verweisen.

„Profilierung durch Weiterbildung: Brandenburgisch-Preußische Kulturlandschaft erleben - ein kulturtouristisches Qualifizierungsprojekt“

Kulturland Brandenburg e.V. realisiert in Kooperation mit PROJECT M derzeit eine kulturtouristische Qualifizierungs- und Vernetzungskampagne zum Themenfeld „Brandenburgisch-Preußische Kulturlandschaft“. Andreas Lorenz wird gemeinsam mit Brigitte Faber und Ägina Nelius vom Projektpartner Kulturland Brandeburg e.V. berichten.
Wann und wo: Mi 7.03.12, 11:30-12:30 Uhr, Halle 10.2, Culture Conference Lounge

Morgens Kneipp, abends Kandinsky: Innovative Kultur- und Gesundheitsangebote für die Destination Ich.

Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Kultur die körperliche und seelische Gesundheit fördert. Zunehmend wird Kultur in hochwertige Gesundheits- und Wellnessangebote integriert. Aber nicht nur einzelne Anbieter, sondern auch Kurorte und Destinationen nutzen kulturelle Themen sowie Kunst- und Kulturangebote, um sich im Markt erfolgreich zu positionieren. projekt kultur, bestehend aus den Unternehmen PROJECT M und projekt2508, zeigen anhand von innovativen Praxisbeispielen, welche Potenziale in der Verbindung von Kultur- und Gesundheitsangeboten liegen. Ellen Staubesand von PROJECT M und Matthias Burzinski (projekt2508) referieren.
Wann und wo: 8.03.12, 14:30-15:00 Uhr, Halle 10.2, Culture Conference Lounge


Barrierefreier Tourismus

Der Fachdiskurs geht weiter und findet auf dem erstmals auf der ITB ausgerichteten „Tag des Barrierefreien Tourismus“ statt. An dieser Stelle wird das aktuell von PROJECT M in Kooperation mit NeumannConsult bearbeitete Projekt „Entwicklung und Vermarktung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland“ durch Rolf Schrader vom Projektträger DSFT kurz vorgestellt. Ziel des neuen Projektes ist es, einheitliche Kennzeichnungen und Qualitätskriterien für barrierefreie Angebote zu schaffen.
Wann und wo: Donnerstag, 08.03.12, 13.40 Uhr, Halle 7.3, Saal Europa


  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken