Ansprechpartner
Städte- & Kulturtourismus
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Kompetenz im Bereich Städte- & Kulturtourismus
24.10.2012 07:36
PROJECT M entwickelt Tourismuskonzept für UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg
Das weltweit anerkannte Gütesiegel „UNESCO-Welterbe“ ist bereits heute für eine Vielzahl in- und ausländischer Städte- und Kulturreisender ein wichtiger Reiseanlass und es ist davon auszugehen, dass die touristische Bedeutung der „UNESCO-Welterbestätten“ weiter zunehmen wird.
Doch allein der Status „UNESCO-Welterbe“ garantiert noch keine hohe touristische Nachfrage, sondern kann vielmehr die Basis für eine erfolgreiche Tourismusentwicklung sein. Das zeigt die Welterbestadt Quedlinburg einmal mehr. Wie in kaum einer anderen deutschen Welterbestadt prägt das Kulturerbe den städtebaulichen und touristischen Gesamteindruck. Darauf aufbauend entwickelte PROJECT M die zukünftige Tourismusstrategie, in der das Thema "UNESCO-Welterbe" für den Gast umfassend erlebbar gestaltet und zu einem unverwechselbaren „Charakterzug“ des Tourismusangebotes konsequent weiterentwickelt wird. Das setzt zweierlei voraus: Zunächst gilt es auf der Grundlage eines professionellen Vermittlungskonzeptes Angebote zu schaffen, welche die universelle Idee des Welterbes und die historische Entwicklung Quedlinburgs, die in Teilen von nationaler und europäischer Bedeutung ist, zielgruppengerecht zu einem Gesamterlebnis zusammenführen. Darüber hinaus ist es notwendig, eine dem Status „UNESCO-Welterbe“ angemessene Angebots- und Servicequalität schrittweise in allen touristischen relevanten Bereichen auszubilden.