• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

Ansprechpartner

Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack

Wiss. Leitung
Mehr ...

Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014"



Weitere Informationen zur Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014" finden Sie unter www.wanderstudie.projectm.de

04.04.2014 07:38

PROJECT M-Wanderstudie zeigt: Nachfrage nach Wandern im Urlaub steigt weiterhin

Dieses und weitere Ergebnisse aus der PROJECT M-Wanderstudie stellte Herr Prof. Dr. Quack auf der Pressekonferenz des Deutschen Wanderverbands am 02.04.14 in Kassel vor.

Die neu aufgelegte Studie "Der deutsche Wandermarkt 2014" gibt Antworten auf die zentralen Fragestellungen zum Thema "Wandern". Hierzu gehören die zukünftige wandertouristische Nachfrage, das wandertouristische Angebot sowie dieEntwicklung des Wettbewerbs.

Erste Ergebnisse zeigen den Status Quo des Wandermarkts:

  • Wandern ist inzwischen die mit Abstand beliebteste Outdooraktivität der Deutschen.
  • Wandermotive wie „Stress abbauen“ oder „zu sich selber finden“ werden wichtiger.
  • 69 Prozent der Deutschen sind aktive Wanderer.
  • Es ist eine zunehmende Verjüngung der Wanderer zu erkennen.
  • Die wichtigsten Wandermotive sind nach wie vor „Natur erleben“, „sich bewegen, aktiv sein“ sowie „etwas für die Gesundheit tun“ und „eine Region erleben“.

Die Pressekonferenz des Deutschen Wanderverbandes fand am 02. April 2014 in Kassel statt. Die Pressemeldung zur Wanderstudie finden Sie unter "Downloads".

Hier geht es zur Bestellung der Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014".

Links

Webseite zur Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014"
Webseite des Deutschen Wanderverbands

Downloads

Pressemeldung des Deutschen Wanderverbands zur Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014"
  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken