Ansprechpartner
Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014"
Weitere Informationen zur Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014" finden Sie unter www.wanderstudie.projectm.de
Wandertourismus
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Kompetenz im Bereich Wandertourismus.
10.07.2014 07:12
Wandern im Betrieblichen Gesundheitsmanagement: Donaubergland startet Forschungsprojekt
Wandern erfreut sich auch weiterhin einer zunehmenden Beliebtheit. Dies
bezieht sich nicht alleine auf die Freizeitaktivität selbst, sondern
auch auf deren gesundheitsfördernden Effekte. Die Ausprägungen und die
Nutzbarkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement sind nunmehr Inhalt
eines Forschungsprojekts des Donauberglandes.
Untersucht werden soll die Bedeutung des Wanderns für die Gesundheitsvorsorge im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Das Vorhaben erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wanderinstitut, die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Wissenschaftlicher Leiter bei PROJECT M. Gemeinsam mit dem Landkreis und der Stadt Tuttlingen sowie mehreren ansässigen Firmen soll die Studie bis Ende 2014 auf den Weg gebracht werden.
Fakt ist, dass die gesundheitsfördernden Effekte des Wandern eine
zunehmende Bedeutung erhalten. Diese und weitere Erkenntnisse sind der PROJECT M-Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014" zu entnehmen.
Weitere Informationen zum Forschungsvorhaben finden Sie in der Pressemitteilung der Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen.