Ansprechpartner
27.10.2014 16:26
Auf den Weg gebracht: Destination Vogtland stellt sich neu auf
Der Prozess der Umstrukturierung und Neuausrichtung des Vogtlands nimmt Fahrt auf: Bislang noch Thüringer und Sächsisches Vogtland, soll ab Ende November 2014 der neue, fusionierte Tourismusverband Vogtland der dann länderübergreifenden Destination die Arbeit aufnehmen. Derzeit erstellt PROJECT M mit dem neuen Marketingkonzept die strategischen Grundlagen. Nach intensiver Diskussion der Geschäftsfelder erfolgt aktuell die Maßnahmenplanung.
Die neue Strategie rückt deutlich stärker als bislang den Wander- und Aktivtourismus inklusive gesundheitsorientierter Angebote ins Zentrum allen Handelns. Einerseits kann auf einer teils hervorragenden infrastrukturellen Basis aufgesetzt werden, andererseits können z. B. mit den „Sächsischen Staatsbädern“ starke Partner vor Ort eingebunden und somit auch die Effizienz der Marketingaktivitäten erhöht werden. Zweiter Anker ist die Ansprache von Familien, gerade auch mit Blick auf die gewachsenen und zu „pflegenden“ Quellmärkte in den ostdeutschen Bundesländern. Kommunikative Klammer, „Produktveredler“, aber auch eigener Angebotsschwerpunkt wird das wohl vogtlandtypischste Thema Musik und Musikinstrumentenbau sein. Wichtige Starterprojekte sind u. a. eine Produktoffensive für den Vogtland Panorama Weg und die Ausarbeitung einer „Vogtland-Story“, um die Destinationsmarke direkt und emotional an den Kunden und die Partner vor Ort zu bringen.
Mit der angestrebten Beschlussfassung zur Fusion der beiden bisherigen Verbände durch eine gemeinsame Mitgliederversammlung soll auch das Produktmanagement neu ausgerichtet werden: Für die dann drei Produktlinien sollen Partnernetzwerke unter Leitung von Produktmanagern eigenverantwortlich Leitprodukte entwickeln.