30.04.2015 13:02
Storytelling für den Hugenotten- und Waldenserpfad
Der Hugenotten- und Waldenserpfad soll als Kulturfernwanderweg das historische Kulturerbe der Hugenotten und Waldenser sichern und erfahrbar machen. Zukünftig soll diese Kulturvermittlung durch ein stimmiges "Storytelling" intensiviert und durch eine zielgruppengerechte Aufarbeitung gestützt werden.
Im Rahmen eines internationalen Seminars "Kulturvermittlung - Anregungen für die Praxis" am 24. April 2015 in Braunfels (Lahntal) wurden Lösungsansätze diskutiert und aufgezeigt, um das historische Kulturerbe der Hugenotten und Waldenser authentisch zu vermitteln. Philipp Meier von PROJECT M hat mit einem Vortrag zum "Storytelling in der Kulturvermittlung" den Kern des "Geschichte-Erzählens" erläutert und mit Praxisbeispielen aus Tourismus und Kultur unterlegt. Der Kulturfernwanderweg möchte nun die ureigene Geschichte noch authentischer und anschaulicher nach außen tragen, um die bewegende Historie und Kultur der Hugenotten und Waldenser erfahrbar zu machen.
Im Mittelpunkt des Seminars standen die Fragen:
- Wie vermitteln wir die Botschaft des Hugenotten- und Waldenserpfads?
- Wie treten wir vor allem an die junge Generation heran?
Das Seminar ist Grundlage für eine in Kürze entstehende Grundlagenkonzeption zu der Frage der Kulturvermittlung und entsprechender Fortbildungen für Praktiker. An dem eintägigen Seminar, das vom EU-Strukturförderprogramm „LEADER" gefördert und in Trägerschaft der Region Lahn-Dill-Wetzlar umgesetzt wurde, nahmen ca. 25 Personen der vier nationalen Trägervereine und -stiftungen des Hugenotten- und Waldenserpfads, Vertreter des internationalen Wissenschaftlichen Beirats, Tourismusfachleute, Regionalmanager, Verwaltungskräfte und Kulturwissenschaftler teil.
Der Kulturfernwanderweg Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft durch Deutschland, Frankreich, Italien und die Schweiz. Er soll das Bewusstsein für das historische Kulturerbe der Hugenotten und Waldenser bewahren und dies auf dem "Weg in die Freiheit" mit der Aktualität der Themen Exil, Migration und Integration in Europa in Verbindung bringen. PROJECT M hat das Tourismus- und Marketingkonzept für den Hugenotten- und Waldenserpfad entwickelt.