14.09.2015 06:31
Touristische Zukunft Norden-Norddeichs wird ausgestaltet
Norden-Norddeich gilt als erfolgreiche Küstendestination und „Tor“ zu den Ostfriesischen Inseln. Zur Gestaltung der Zukunft wird derzeit ein neues Tourismuskonzept erstellt. Erste Maßnahmenvorschläge wurden nun in einem öffentlichen Zukunftsdialog gesammelt.
Norden-Norddeich bietet aufgrund seiner Lage im Nordwesten Ostfrieslands grundsätzlich die Voraussetzungen, um die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen. Jedoch hat sich der Wettbewerb an der Nordseeküste und darüber hinaus verschärft – einstige Alleinstellungsmerkmale werden zunehmend austauschbar. Vor diesem Hintergrund hat die Kurverwaltung Norden-Norddeich nun die Erstellung eines Tourismuskonzepts für die Küstendestination auf den Weg gebracht. PROJECT M begleitet und moderiert den Entwicklungsprozess und übernimmt die Erstellung des Konzepts.
Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort werden die Marke Norden-Norddeich heraus gearbeitet, das Themen- und Zielgruppenmarketing ausgestaltet und ein Ziel-Leitbild für die nächsten fünf bis zehn Jahre formuliert. Der Entwicklungsprozess schließt mit einer umfassenden Maßnahmen- und Umsetzungsplanung mit mehreren Schlüsselprojekten, um dem Konzept „Leben einzuhauchen“ und spürbare Erfolge verzeichnen zu können.
Ein Meilenstein zur Profilbildung bildet der „Zukunftsdialog Tourismuskonzept für Norden-Norddeich“, der am 03.09.2015 im Haus des Gastes in Norddeich stattgefunden hat. In einem interaktiven Workshop-Teil („Infomarkt“) haben mehr als 150 Bürger und Schlüsselakteure Norden-Norddeichs etwa 300 Maßnahmenvorschläge und Ideen gesammelt, die nun in die Konzeption eingebunden werden. Weitere Veranstaltungen der Öffentlichkeit sowie der eingesetzten Fach- und Arbeitsgremien werden das Konzept zur „Richtschnur“ für die kommende Entwicklung der Destination machen.
Parallel zum Tourismuskonzept wird derzeit der „Masterplan Wasserkante“ erstellt, eine Infrastrukturmaßnahme zur umfassenden Umgestaltung und Inwertsetzung des Küstengebiets im Ortsteil Norddeich. Das Planungsbüro Seebauer, Wefers und Partner ist mit der Entwicklung des Masterplans betraut und arbeitet im Schulterschluss mit PROJECT M und den Akteuren vor Ort. Die Verbindung der Konzepte verfolgt die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismus-, Wohn- und Lebensstandorts Norden-Norddeich.
Links
Pressemitteilung zum Zukunftsdialog "Tourismuskonzept für Norden-Norddeich" am 03.09.2015 (Ostfriesen-Zeitung vom 05.09.2015)