• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

Ansprechpartner

Cornelius Obier

Geschäftsführer
Mehr ...

Destinationsentwicklung

Hier finden Sie Informationen über unsere Kompetenz im Bereich Destinationsentwicklung.

Leitfaden Tourismusfinanzierung

Weitere Informationen finden sich im Leitfaden "Nachhaltige Finanzierung kommunaler touristischer Aufgaben - eine Handlungshilfe".


26.11.2015 13:41

Tourismustag Rheinland-Pfalz – Freiwillige Tourismusfinanzierung als Add on

Die freiwillige Tourismusfinanzierung durch Leistungsträger kann lediglich ein Add on sein, die Basis bilden weiterhin die kommunale Tourismusfinanzierung sowie Steuern und Abgaben. So die Botschaft des gestrigen Vortrags von Cornelius Obier auf dem Tourismustag Rheinland-Pfalz in Bingen.

Dazu wurden im Vorfeld einige Beispiele untersucht: Neben den bekannten Modellen Nürnberger Tourismusfonds, Münchener Modell und Rostocker Marketingumlage wurden auch interessante neue Ansätze betrachtet, wie die Dampfbahnroute Sachsen, das Mundraub-Programm im Hasetal, die Tourismuspartnerschaft Teutoburger Wald sowie das Donaubergland mit den Wanderwegen Donauwellen. Letztere werden beispielsweise von ca. 40 regionalen Unternehmen verschiedener Branchen, u. a. Medizintechnik, in Form von Wegepatenschaften finanziell unterstützt. In der gemeinsamen Initiative der Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH und der regionalen Betriebe wurde so ein Wanderangebot mit mehreren Premiumwanderwegen geschaffen, sowohl für Gäste als auch Mitarbeiter und Kunden der Betriebe.

Gemeinsam ist all diesen Ansätzen zur freiwilligen Tourismusfinanzierung, dass die involvierten Leistungsanbieter eine klare Gegenerwartung haben: konkrete Leistungen und Mitsprache über die Mittelverwendung.

Zum Programm des Tourismustags Rheinland-Pfalz 2015.

  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken