• Startseite  
  • Inhalte  
  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Informationen zur Studie
  • Ergebnisse & Workshops
  • Autoren
  • Wissenschaftliches Fundament
  • Bestellung
  • News & Presse
unterstützt durch:
  • Startseite
  •  · Bestellung

Aktuell

25.04.2016

Wandermonitor 2016 erhebt aussagekräftige Besucherdaten - Teilnahme für Destinationen ab sofort möglich

Wandern boomt – Das hat die PROJECT M-Wanderstudie 2014  gezeigt. Nun erhebt der "Wandermonitor 2016" aussagekräftige Besucherdaten auf regionaler Ebene.

Mehr ...
25.02.2015

Wanderstudie 2014: Konsequenzen für den Deutschlandtourismus

Die vor rund einem Jahr veröffentlichte PROJECT M-Studie "Der deutsche Wandermarkt 2014" hat gezeigt, dass die wandertouristische Nachfrage im Urlaub deutlich steigt. Im Rahmen des Fachforums Wandern informiert Herr Prof. Dr. Quack am 06. März 2015 auf der ITB nun über die Konsequenzen, die sich daraus für den Deutschlandtourismus ergeben.

Mehr ...
30.07.2014

Neu: Workshops für Wanderregionen und -orte zur Wanderstudie

Die Wanderstudie zeigt: Wandern boomt. Immer mehr Seltenwanderer wollen Natur und Landschaft erleben. Der "digitale Wanderer" wird Realität. Das Angebot ist darauf oft noch nicht ausgerichtet. Die Leitfrage der neuen PROJECT M-Workshops zur Studie lautet daher: Welche Konsequenzen haben die Ergebnisse für die einzelnen Wanderdestinationen/-orte?

Mehr ...
27.06.2014

Presseschau und Ergebnisübersicht zur Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014"

Die Ergebnisse der Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014" zeigen deutlich, dass sich Wandern im Urlaub und in der Freizeit positiv entwickelt. Dies bestätigt viele touristische Destinationen, die auch weiterhin verstärkt auf den Wandertourismus setzen wollen.

Mehr ...
04.04.2014

Vorstellung erster Ergebnisse auf der Pressekonferenz des Deutschen Wanderverbands

Erste Ergebnisse zeigen: Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung wandert. Auf der Pressekonferenz am 02.04.14 in Kassel hat Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack richtungsweisende Erkenntnisse aus der Wanderstudie "Der deutsche Wandermarkt 2014" vorgestellt.

Mehr ...
07.03.2014

Erste Studienergebnisse auf der ITB vorgestellt

Mehr Wanderer gerade bei den Jüngeren, kaufkräftige Intensivwanderer, Chancen für neue Wettbewerber auch im Flachland. Der Auftrag an die Destinationen: mehr Erlebnis, stärkerer Fokus als bislang auf Kommunikation und Story. So lauten wichtige erste Erkenntnisse der heute beim Wanderforum des Deutschen Wanderverbands erstmals präsentierten Studie. Die komplette Studie liegt in wenigen Wochen vor. – Sichern Sie sich schon jetzt Ihr persönliches Exemplar zum Messevorzugspreis!

Mehr ...
17.01.2014

Save the Date – Präsentation der Wanderstudie auf der ITB

Das Fachforum Wandern auf der Internationalen Tourismusbörse am 7.3.2014 stellt die Ergebnisse der PROJECT M Wanderstudie 2014 erstmals der Öffentlichkeit vor. Die Eckdaten: ITB, Fachforum Wandern, 7.3.2014, 11:30-13:00, Messegelände, Großer Stern, VIP-Raum 1

Mehr ...

Bestellung

Die Ergebnisse der Studie „Der deutsche Wandermarkt 2014“ liegen seit April 2014 vor.

Die Studie kann zum Preis von 89,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer als Printexemplar bestellt werden.

Bitte benutzen Sie für Ihre Bestellung das Bestellformular und senden Sie dieses per Fax an 040/419 23 96-29 oder per E-Mail an studien@projectm.de.

Für die vertiefende Erörterung von Potenzial und Handlungsbedarf in Ihrer Region führt PROJECT M Workshops durch. Die Inhalte können individuell gestaltet werden.

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Die Ansprechpartner von PROJECT M stehen Ihnen für Fragen rund um die Studie sehr gerne zur Verfügung.


A A Seite drucken